top of page
ARTpraxis Kunstschule
Kunst am Bau
Kunst im öffentlichen Raum
Kreativität und Verantwortung
Gernot Meyer-Grönhof ist vor allem für seine Gestaltung von Kunst am Bau-Projekten bekannt. Einfache geometrische Formen und leuchtende Farben sind charakteristisch für seine Werke. In einer kunstvollen Anordnung von Neben-einander, Überschneidung, Staffelung und Schachtelung entfalten die auf Abstraktion verdichteten künstlerischen Mittel eine rhythmisierende Wirkung. Seine Skulpturen im öentlichen Raum steigern auf diese Weise das ästhetische Erlebnis der Vorrübergehenden.
Seinen ersten Auftrag für ein öffentliches, künstlerisches Bauwerk hat er 1989 erhalten. Seitdem hat er 62 Aufträge abgewickelt und ca. 30 Wettbewerbe gewonnen. Hier einige Beispiele


FLAMINGO, 2022, Stahl/Edelstahl/Lack KREISVERKEHR, 2016, Edelstahl,
Essen Plexiglas, Beleuchtung, Wöllstein
bottom of page